Wir sind gerne für Sie da. Rufen Sie uns an: Tel. 081 250 34 38
Sennensteinstrasse 5, 7000 Chur Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8.30 – 11.30 Uhr & 14.00 – 17:00 Uhr. Freitag vom 29.9.23- 30.11.23 Ruhetag. Persönliche Beratungen sind ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.
Sind Sie ungewollt schwanger oder haben Sie Angst schwanger zu sein?
Wenn eine Frau nicht sicher ist, ob sie schwanger ist:
Prüfen Sie zuerst, ob noch Zeit besteht die Notfallverhütung einzunehmen (bis 5 Tage nach ungeschütztem Sex) Sexpannen
Machen Sie einen Schwangerschafts-Test.
Tests können Sie in Drogerien, Apotheken, in Läden wie Migros / Coop oder an einem Automaten kaufen.
Einen Schwangerschafts-Test kann eine Frau auch bei Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin machen lassen.
Wichtig: Schwangerschafts-Test nicht zu früh machen. Der Test funktioniert i.d.R. erst ca. 3 bis 5 Tage, nachdem die Periode ausgeblieben ist.
Wenn eine Frau ungewollt schwanger ist:
Sprechen Sie mit einer Vertrauensperson darüber! Zum Beispiel mit dem Partner, einer guten Freundin, den Eltern oder einem*r Arbeitskolleg*in.
Gehen Sie zu Adebar, Fachstelle für sexuelle Gesundheit und Familienplanung Graubünden. Sie erhalten neutrale und professionelle Informationen und Beratung.
In der Schweiz ist ein Schwangerschaftsabbruch (Abtreibung) in den ersten 3 Monaten erlaubt. Die Frau entscheidet selber.
Wenn Sie durch sexuelle Gewalt oder einen Missbrauch (z.B. wenn der Mann das Kondom absichtlich nicht verwendet hat) schwanger geworden sind; sexuelle Gewalt
Wenn eine Frau unsicher ist, welchen Weg sie gehen soll:
Vereinbaren Sie einen Termin bei der Fachstelle Adebar, Tel.: 081 250 34 38
Wenn eine Frau sich entschieden hat, die Schwangerschaft fortzusetzen
Adebar informiert und berät zu vielen Fragen rund um Schwangerschaft, aber auch zu Adoption oder vertraulicher Geburt. Tel.: 081 250 34 38
Wenn eine Frau sich für einen Abbruch entschieden hat
Möglichst bald einen Termin bei einer Ärztin / einem Arzt oder in einem Spital vereinbaren.
Bis zur 7 Woche ist ein medikamentöser Abbruch möglich – danach bis zur 12 Woche ein operativer Eingriff.
Bei Fragen gibt Ihnen Ihre Ärztin / Ihr Arzt oder die Fachstelle Adebar Auskunft.
Ein Gespräch bei der Fachstelle Adebar ist kostenlos und vertraulich. Tel.: 081 250 34 38
Wenn Sie Partner der betroffenen Frau oder der mögliche Kindsvater sind
Über einen Schwangerschaftsabbruch oder darüber die Schwangerschaft fortzusetzen entscheidet die betroffene Frau selbst.
Grundsätzlich ist es hilfreich, die Entscheidung zu respektieren und die Partnerin/Frau zu unterstützen.
Wenn Sie mit der Entscheidung nicht einverstanden sind, können Sie ihre persönliche Situation bei der Fachstelle Adebar besprechen. 081 250 34 38